Werden Sie Teil
Gemeinsam daheim sein - unser Motto für Bewohnende, Mieterinnen und Mieter, Mitarbeitende und Gäste!
Unser Wegweiser ist das Ergebnis eines Prozesses, welcher unsere kulturellen Werte (rechte Seite) und Leitprinzipien (linke Seite) sichtbar und verbindlich machen.
Stehen Sie hinter diesen Werten und Leitprinzipien? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
des Wasserflue Teams

Offene Stellen
Offene Lehr-, Praktikums- und Zivildienststellen
Lehrstellen
Für den Sommer 2024 bieten wir in den Lehrberufen Fachfrau/-mann Gesundheit, Fachfrau/-mann Hauswirtschaft und Koch/Köchin Lehrstellen an.
Wir freuen über Bewerbungen auf hr@wasserflue.ch
Praktikumsplätze
Interessierten Berufseinsteiger bieten wir eine Dauer von 6-12 Monaten an.
Pflegehelfer:in SRK - Plätze für das 12tägige Praktikum sind verfügbar.
Praktikumsplatz für den Lehrberuf Koch/Köchin EFZ
Wir freuen über Bewerbungen auf hr@wasserflue.ch
Zivildienstleistende für die Betreuung gesucht
In der Betreuung begleiten wir Bewohnende, mit meist demenziellen oder neurologischen Erkrankungen, mit viel Herz und Einfühlungsvermögen durch den Alltag. Wir freuen uns über Zivildienstleistende, die uns unterstützen.
Interessierte melden sich bei Rita Hurter, Leiterin Betreuung via Telefon 062 839 02 20, herzlichen Dank.
Alle offenen Stellen finden Sie auch auf sozjobs.ch
Gemeinsam für die Wasserflue
Für Menschen da sein
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Hier stellen sich einige unserer Profis vor. Sie stehen stellvertretend für rund 70 Mitarbeitende in der Wasserflue.

Eveline
Seit über 20 Jahren in der Wasserflue, bin ich als Teamleiterin Pflege tätig. Ich bin jeden Tag mit Freude bei den Menschen. Durch mein Hobby Malen kann ich prima abschalten.
Raphael
Auf dem Weg nach Aarau ist mir immer wieder das Schild zum Seniorenzentrum aufgefallen. Eines Tages habe ich mich spontan beworben und bin seitdem in der Wasserflue tätig. Für mich ist es schön, dass das Zentrum klein und überschaubar ist, ländlich und im Grünen liegt. Kurzum: Ein Ort zum Wohlfühlen! Wir gehen unkompliziert und familiär miteinander um. Neue Mitarbeitende werden freundlich empfangen und so angenommen, wie sie sind.


Beata
Seit über zwei Jahren arbeite ich nun in der Wasserflue in der Pflege. Den Betreuungsdienst für unsere dementen Bewohnenden schätze ich sehr. Die Unterstützung und Förderung der Weiterbildungen finde ich äusserst attraktiv. In meiner Freizeit betreibe ich gerne Sport und nutze das Spezialangebot der Zusammenarbeit mit der Wasserflue und dem Küttiger Fitnesscenter «ASS».
Beatriz
Im August 2020 habe ich in der Wasserflue meine Ausbildung als Fachfrau Gesundheit EFZ begonnen und werde seitdem tatkräftig unterstützt. Es bereitet mir grosse Freude, mich mit den Bewohnenden auszutauschen und sie in ihrem Alltag unterstützen zu können.


Rita
Mit einem konstanten und professionellen Team, welches mit viel Herzblut und Humor im Einsatz ist, individuell auf die Bedürfnisse und Emotionen der Bewohnenden einzugehen, erfüllt mich mit Freude und Zufriedenheit.
An freien Tagen kann ich auf langen Spaziergängen im Wald und an der Aare wunderbar auftanken.
Karin
Das Herz an die Arbeit zu hängen, ist mein tagtägliches Motto seit meiner langjährigen Tätigkeit im Seniorenzentrum Wasserflue. Die Vielfältigkeit und Begegnungen der Menschen im und ums Haus beeindrucken, überraschen, erfreuen und bestärken mich immer wieder aufs Neue.


Katherin
Ich bin seit über fünf Jahren in der Wasserflue in der Küche tätig und das Kochen bereitet mir grosse Freude. Zum Ausgleich verbringe ich viel Zeit mit meinem Hund und geniesse die Spaziergänge in der Natur sehr.
Güler
Seit über acht Jahren arbeite ich in der Wasserflue in der Hauswirtschaft und im Service als Allrounderin. Den Austausch mit unseren Bewohnenden sowie mit den Mitarbeitenden schätze ich sehr. In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit meiner Familie.


Vanessa
Im Mai 2022 startete ich meine Anstellung hier im Seniorenzentrum Wasserflue in der Pflege. Bewusst habe ich von der Akut- in die Langzeitpflege gewechselt. Die Langzeitpflege ist für mich sehr wertschätzend und ich kann aktiv mitwirken, die Zeit unserer Bewohnenden mitzugestalten. Diese Arbeit bereitet mir grosse Freude und erfüllt mich sehr.
Nachwuchskräfte aufgepasst!
Wir bilden in fünf verschiedenen Ausbildungsgängen Lernende aus. Durch gemeinsame Projekte stellen wir sicher, dass der Zusammenhalt zwischen den Lernenden wächst und sie auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet sind. Frisch gebackenen Fachkräften bieten wir nach der Ausbildung eine Perspektive, in unserem Pflegezentrum erste Berufserfahrungen zu sammeln.


Engagement
Eine Runde ums Haus, ein offenes Ohr für all die Erlebnisse eines langen Lebens, der vierte Spieler für einen zünftigen Jass - all das sind Beispiele für gelungene Freiwilligenarbeit. Machen Sie sich ein Geschenk und schenken Sie einem anderen Menschen Zeit. Sie tragen dazu bei, dass unsere Bewohnenden ein sinnerfülltes und zufriedenes Leben führen. Im Voraus ein herzliches Dankeschön!
Zivildienst
Motiviert und engagiert - so erleben wir Zivildienstleistende. Unsere Erfahrungen sind in hohem Masse positiv, daher stellen wir immer wieder gerne Arbeitsumfelder für Zivildienstleistende zur Verfügung - ob im Kurz- oder Dauereinsatz. Anfragen in den Bereichen Pflege und Betreuung, Verpflegung, Hauswirtschaft und technischer Dienst sind herzlich willkommen!

Nehmen und Geben gleichen sich aus
im Leben.
Machen Sie den ersten Schritt.
Werden Sie ein wichtiger Bestandteil des Wasserflue-Teams.
